Lesenswert

Lesenswert

via Gruftine S. Kampfgarten

Originally shared by Duraid “Meh.” Issa

[...] Bis in die späten Neunzigerjahre hinein waren Ohrfeigen und eine Tracht Prügel tatsächlich nicht nur gesellschaftlich anerkannt, sie waren auch gesetzlich erlaubt. [...]

"Das Problem ist, dass wir die Schläge sprachlich verharmlosen", sagt Rainer Rettinger vom Deutschen Kinderverein. Der "Klaps auf den Hintern" hört sich tatsächlich nahezu niedlich an und die "Backpfeife" weckt Erinnerungen an Kinderbücher von Astrid Lindgren. [...]

"Auch ein autoritärer Erziehungsstil macht Eltern anfälliger dafür, mit Händen statt mit Worten zu erziehen" [...]

Eltern, die sich mal nicht unter Kontrolle haben, sind nicht gleich schlechte Eltern. "Wichtig ist, dass sie sich danach bei ihrem Kind entschuldigen und ihm erklären, was da gerade geschehen ist, und für ihr eigenes Tun Verantwortung übernehmen", erklärt Ziegler. Außerdem sollten sie sich fragen, woher ihre Aggression kommt. Was hat mich so wütend gemacht? [...]
https://www.zeit.de/wissen/2018-06/erziehung-kinder-gewalt-schlaege-eltern/komplettansicht

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen