Antifaschistisches Nachrichtenportal Niedersachsen

Antifaschistisches Nachrichtenportal Niedersachsen

Zu der auf Facebook schon seit einiger Zeit unter dem Titel „Gegen Meinungsdiktatur und Politikversagen Deutschlands“ beworbenen rechten Veranstaltung auf dem Bahnhofsvorplatz Hannover, kamen am 09.06.2018 rund 65 Personen. Zu der Kundgebung hatten unter anderem das „Bürgerbündnis Havelland e.V.“, „Wir für NRW“, sowie das Bündnis „Wir für Österreich“ aufgerufen.

Die größtenteils von außerhalb angereisten Rechten, standen dort rund 300 linken Demonstrierenden gegenüber, welche zunächst nur wenige Meter von der rechten Kundgebung entfernt, ihren Protest äußern konnten, bevor sie schließlich von der Polizei abgedrängt wurden. Einigen Gegendemonstranten gelang es sich unter die Rechten zu mischen, sodass es bei Erkennen der Gegenprotesttierenden zu einem Handgemenge kam. Hierbei viel besonders der später noch als Redner fungierende Marco Kurz vom „Frauenbündnis Kandel“ auf, welcher mehrfach gezielt auf Gegendemonstranten eintrat und -schlug, als diese schon von Polizeikräften abgedrängt wurden. Auch ein Pressevertreter wurde gezielt von Teilnehmern der rechten Kundgebung attackiert.

Die ursprünglich geplante Demonstration der Rechten, konnte letztendlich aufgrund des massiven Gegenprotest nicht stattfinden, so dass die rund dreistündige Kundgebung auf dem "Ernst-August-Platz" verweilen musste. Am Ende der Kundgebung wurde mit einer dezimierten Anzahl der Rechten noch alle drei Strophen der Nationalhymne gesungen und gegen 18 Uhr wurde die Kundgebung beendet.

https://www.flickr.com/photos/afnpnds/sets/72157697264124114/with/27831238517/
https://www.flickr.com/photos/afnpnds/sets/72157697264124114/with/27831238517/

4 Kommentare:

Alexander Vollmer hat gesagt…

Und das an einem freien Tag bei schönem Wetter, wo das Teil eines Ausflugs sein kann. Soviele Separatisten, die den Anschluss von NRW an Österreich wollen, die gibt es wahrscheinlich nicht.

Thomas Mertens hat gesagt…

Ohne die ganzen Importe hätten da 20 Deppen gestanden.

Alexander Vollmer hat gesagt…

Da muss man die Beteiligung schon in ppm statt in Prozent und Promille angeben - 40 ppm Hannoveraner. Und das wo BRAUNschweig so nahe ist. Und die ehem. Hermann-Göring-Werke.

Thomas Mertens hat gesagt…

Die Braunschweig/Harz Nazigruppe war nicht da, die heulen immer noch wegen der Pleite mit dem TddZ oder sind in Themar.

Kommentar veröffentlichen